2025

Hier finden Sie eine Übersicht über unsere Aktionen in diesem Jahr und das, was wir noch planen. Wir haben wie immer viel vor, seien Sie dabei!

1. März-31. Mai 2025: Weltkindermaltag

1. Mai-11. Oktober 2025: Kilometerzähler

Der Kilometerzähler startet in diesem Jahr am 1.Mai und endet am 11. Oktober, dem Weltmädchentag. Auch in diesem Jahr sind alle Planis aufgerufen, mit sportlichen Aktionen Kilometer für Gleichberechtigung zu sammeln und so auf die Arbeit von Plan aufmerksam zu machen. Alle Informationen zur diesjährigen Aktion finden sich schon jetzt unter https://www.plan.de/kampagnen-und-aktionen/plan-kilometerzaehler.html .

16.-18. Mai 2025: Aktionsgruppentag in der Plan-Zentrale Hamburg

30. August 2025: Blues in Scharnhorst auf dem Südheidehof bei Rudi Peters

11. Oktober 2025: Weltmädchentag

24.-26. Oktober 2025: Treffen der Niedersächsischen Plan-AGs bei der AG Norden

Hier waren wir schon aktiv:

9. März 2025: Wasalauf Celle

Jedes Jahr am ersten Wochenende im März machen sich Mitglieder verschiedener Aktionsgruppen auf den Weg nach Celle, um gemeinsam u.a. als Plan-Walkinggruppe am Celler Wasa-Lauf teilzunehmen. Auch zu diesem 41. Lauf kamen 34 AG-Mitglieder aus Norden, Lüneburg, Mönchengladbach, Düsseldorf, Hannover, Buxtehude und Celle zusammen. So holten sie wieder den Pokal als Mitgliederstärkste Walkinggruppe, eine Tradition, die sich seit 2013 fortsetzt. In diesem Jahr haben die Mitglieder der Düsseldorfer AG den Pokal mit nach Hause genommen.

Mitglieder der AG Düseldorf haben in diesem Jahr den Pokal mit nach Hause genommen.

Seit über 10 Jahren lädt die AG Celle benachbarte und befreundete Aktionsgruppen zu diesem Wochenende ein. Die Anzahl der beteiligten Gruppen ist recht schnell gewachsen, nicht zuletzt, weil Sylke Freiberg von der AG Celle und Heike Staub (AG Mönchengladbach) aktiv auf andere Gruppen zugegangen sind und sie eingeladen haben. Das sagt Sylke dazu: „Am Samstag vor dem Wasa-Lauf gibt es immer ein kleines Vorprogramm, dass die Gast AGs sich aussuchen dürfen. So waren wir schon im Celler Schloss zur Führung, Kegeln, Bowling, im Wildtierpark und abends wird immer gemeinsam gegessen, so dass man sich auch austauschen und vernetzen kann. Es sind dadurch auch viele Freundschaften entstanden!“

Sylke und Heike organisieren das Wochenende

In diesem Jahr stand neben dem Wasa-Lauf eine Stadtführung am Samstag, durchgeführt durch Gruppenmitglied Karlheinz, auf dem Programm.

Eine wahre Freude ist es, die vielen Plan-blauen Jacken, Shirts, Caps und anderen Accessoires und das Plan-Logo bei so vielen Teilnehmer:innen des Laufs zu sehen! So wird Plan in Celle und überregional durch viele Bilder in der lokalen Presse sichtbar!

In diesem Jahr konnte sich auch Monika aus dem Team der AG-Betreuung ein Bild von der Veranstaltung machen: „Ich bin total beeindruckt davon, was Sylke Freiberg und die AG Celle an diesem Wochenende vollbringen. Gruppenmitglied Klaus-Dieter kümmert sich seit vielen Jahren nicht nur um die Anmeldungen aller Teilnehmer:innen für den Lauf, inklusive der Erfassung und Zahlung der der Startgebühr. Darüber hinaus versorgt er alle Teilnehmer:innen mit allen Informationen rund um das Wochenende. Außerdem stellt die Gruppe ein tolles Rahmenprogramm für alle auf die Beine, bei dem sich jede und jeder wohl- und willkommen fühlt. Ich habe hier Zusammenhalt, Empathie und nicht zuletzt großes Engagement für Plan erlebt und das über die Grenzen einzelner Aktionsgruppen hinaus.“

Auch Heike Staub von der AG Mönchengladbach hat viel dazu beigetragen, dass sich alle Beteiligten rund um wohl fühlen und ein tolles Wochenende zusammen verbringen konnten.